2020-06-06
Die Corona-Krise ist vorbei – die Medien widmen sich vermehrt wieder anderen Themen und an den Finanzmärkten verbreitet sich wieder positive Stimmung. Für Anleger sollte im Zuge dieser Krise klargeworden sein, wie emotional die Märkte sind. Während Ende März der Weltuntergang prophezeit wurde, sprechen inzwischen schon wieder alle von purem Optimismus. Die Börsen spielen ein wenig verrückt und die Unternehmen scheinen die Krise komplett verarbeitet zu haben.
Dir als Anleger sollte bewusst geworden sein, dass das Geld verdient wird, wenn keiner Geld verdienen will. Wenn die Börsen am Boden sind und alle von Weltuntergang sprechen, dann ist es Zeit, Geld in die Hand zu nehmen und zu investieren. Das Problem an dieser Krise ist jedoch aus meiner Sicht, dass es eigentlich keine gewöhnliche Krise war.
Ich bin der Meinung, dass wir es mit einer künstlichen Krise zu tun hatten. Die Finanzmärkte hätten eigentlich nicht so reagiert, wie sie reagiert haben. Normalerweise gibt es für Finanzkrisen bzw. Weltwirtschaftskrisen andere Auslöser. Auslöser, deren Ursachen in den Märkten zu finden sind. 2008 war das die Immobilienblase, die geplatzt ist. In den 80er waren es die Ölmärkte. 2001 war es die Dotcom-Blase. Aber jetzt? Jetzt war es das Corona-Virus, von dem keiner weiß, wo es eigentlich her kam?
Die Märkte wurden mit Geld geflutet. Konjunkturpakete weltweit pumpen und pumpen die Finanzblase weiter auf. Ich glaube, dass uns die größte Krise erst noch bevorsteht, wenn die große Blase an den Finanzmärkten platzt. Wann das so sein wird, kann ich nicht sagen und ich kann auch nicht sagen, ob es passieren wird, aber eins kann ich sagen: Als Anleger solltest du dich gegen ein solches Szenario absichern. Diversifiziere dein Depot. Und halte einen Cashbestand bereit, denn dann kannst du investieren, sobald die Märkte wieder crashen!
Admin - 09:20:18 | Kommentar hinzufügen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
"Es gibt tausend Möglichkeiten, Geld loszuwerden, aber nur zwei, es zu erwerben:
Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns"
- Bernard Mannes Baruch -
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.